Eine Hitzewelle betrifft den größten Teil Frankreichs ab diesem Sonntag, dem 13. September. Der Höhepunkt wird am Montag erwartet,
mit Temperaturen die für die Saison weit über dem Normalwert liegen und auf Korsika über 30°C steigen. Sonnenschutzmittel, Badeanzüge und Strohhüte werden nächste Woche Überstunden machen.
Während die Urlaubsaison seinem Ende zugeht, hat der Sommer noch nicht sein letztes Wort gesprochen: Eine Hitzewelle beginnt an diesem Sonntag, dem 13. September, und sollte im größten Teil des Landes mehrere Tage dauern.
Der Höhepunkt wird nach Prognosen von “Météo-France“ am Montag, dem 14. September, mit möglichen Temperaturrekorden Mitte September erwartet.
Diese Hitze erzeugt Dürre auf der Insel: Unter diesen Bedingungen ist die Brandgefahr in den Berg-Massiven sehr hoch, erinnert die Präfektur Haute-Corse. Der kleinste Funke kann ein Feuer verursachen: Sie sollten daher Ihr Verhalten weiter anpassen und bei allen Aktivitäten in der Natur wachsam bleiben.
Die Präfekturen von Korsika warnen:
Durch die trockene Wetterlage und steigenden Temperaturen steigt die Brandgefahr erheblich, vor allem in den Höhenlagen. Bei Ausflügen halten sie sich bitte an die Anweisungen der Präfekturen:
Kein offenes Feuer, Rauchen sie nicht in Wald und Maquis-Regionen (la macchia), werfen sie kein Glas oder Wasserflaschen in diese Regionen auf den Boden, werfen sie keine Zigaretten aus dem fahrenden Auto. Erlaubt ist nur die Verwendung von Grills, Öfen und Campinggas, die auf einen geräumten Platz und sich weniger als 5 Meter von einer Wasser und Stromversorgung befindet. Achten sie auf Informationen von Öffentliche Medien wie Radio, TV und Soziale-Netzwerke.