Wären Deutschland und Westeuropa ein Omega Hoch herrscht, mit Temperaturen über 30°C, versinkt Südosteuropa in Wasserfluten.
Ein Tief über dem zentralen und östlichen Mittelmeer sorgt für stark Regen im Süden von Italien und mögliche Unwetter und Überflutungen auf Griechenland.
Mehr als 3.000 Menschen darunter auch deutsche Urlauber, wurden am Montagnachmittag von verschiedenen Campingplätzen in den Pyrénées-Orientales (Departement 66) evakuiert.
Wären Deutschland und Westeuropa ein Omega Hoch herrscht, mit Temperaturen über 30°C, versinkt Südosteuropa in Wasserfluten.
Ein Tief über dem zentralen und östlichen Mittelmeer sorgt für stark Regen im Süden von Italien und mögliche Unwetter und Überflutungen auf Griechenland.
Im letzten Jahr (2022) konnten Öl und Energiekonzerne hohe Gewinne einstreichen.
Bei ihrem Korsikaurlaub, Planen sie doch einen Besuch in der größten Schildkröten und Aufzuchtstation Europas “A CUPULATTA“ bei Ajaccio. Auf einer natürlichen Fläche von 2,5 ha.
Korsika zum größten Teil Naturbelassen und doch gibt es eine gut strukturierte Infrastruktur für den Korsika Urlauber. Allein durch die Korsische Mentalität sind Kinder herzlich Willkommen,
Auch in dieser schwierigen Corona Zeit, sollte man Erholung für Körper und Geist nicht vernachlässigen,
Auch wenn der Herbst auf Korsika angekommen ist, sind die Wochenendprognosen sonnig. Der Freitag wird etwas Regen bringen, am Samstag und Sonntag sollte es aber sonnig werden.
Der Wetterdienst “Météo France“ setzt Korsika wegen Gewitter und möglichen Überflutungen auf Warnstufe gelb.
Ein Ausläufer des Azorenhoch und ein relative stationäres Hoch über der Ostukraine, sorgen für ein hochdruckbestimmendes Wetter im Mittelmeerraum.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Feuerameise (Solenopsis Invicta) den Weg nach Korsika findet und Korsika bedroht.
Nach dem Katastrophalen Erbeben in der Türkei, Syrien und letztens in Marokko, stellt sich die Frage, wie sieht es im Mittelmeerraum und Korsika aus?
Nach Prognosen von Qualitair Corse wird die Episode der Partikelverschmutzung, die den Süden von Korsika an diesem Sonntag, dem 17. September betrifft, sich am Montag den 18.September, auf die gesamte Insel ausweitet.