Bonifacio in der Saison eine Stadt mit über 100 000 Einwohner, außerhalb der Saison mit ca. 2500 Einwohner nur ein Dorf.
Bonifacio, nur ein Beispiel wie der Tourismus Einfluss auf Bevölkerung und Wirtschaft ausübt. Man redet von Abwanderung der Jugend von Korsika, meist in Richtung französischen Festland und trotzdem hat sich die Bevölkerung in den letzten 50 Jahren von 226 000 auf 348 000 das sind ca. 50 % erhöht.
Zu folge gibt es eine rasante Entwicklung des Wohnungsbestands.
Mit dem Bevölkerungswachstum der Region geht eine rasante Entwicklung des Wohnungsbestands einher. Die Zahl der Erstwohnsitze hat sich in diesem Zeitraum fast verdoppelt, von 82.000 auf 156.000 Häuser. Diese Wohnstätten sind eine Reaktion sowohl auf den Bevölkerungszuwachs als auch auf das Phänomen der Entvölkerung.
Eine Ausweitung des Wohnungsbestandes, die auch durch den Anstieg der Zweitwohnungen der auch durch den Tourismus erklärbar ist. So gab es Im Jahr 1977 2,4 Millionen Passagiere die korsischen Häfen und Flughäfen passierten, (42 % davon mit dem Flugzeug). Im Jahr 2024 waren es 8,4 Millionen, der Anteil der Flugreisen ca. 53 Prozent.