02
Wed, Jul
65 New Articles

Korsika/Wassermangel: Nach einem historisch trockenen Monat wurde in Corse-du-Sud Dürrealarm ausgelöst

Korsika: Bavella

Corse-du-Sud
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Für das Departement Corse-du-Sud gilt an diesem Dienstag den 01.07 Dürrealarm. Es sind noch keine Einschränkungen vorgesehen, aber der Wasserverbrauch wird aufgrund der historischen Bedingungen genau überwacht. 

Nach der Sitzung des Wasserressourcenausschusses am 01.07.2025 an der verschiedene Interessenvertreter teilnahmen, war das Ergebnis eindeutig: Das Departement Corse-du-Sud erlebte den trockensten Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen durch Météo-France. Es fiel nur 1 % des für diese Jahreszeit erwarteten Niederschlags.

Gleichzeitig erreichte die Hitze Rekordwerte. Der Juni 2025 war der zweitheißeste Juni im Departement Corse-du-Sud seit Beginn der Aufzeichnungen durch Météo-France. Er war durchschnittlich vier Grad wärmer als normal.

 

 

Steigender Trinkwasserverbrauch

Die hohen Temperaturen führen zu einem Anstieg des Trinkwasserverbrauchs. An der Südküste des Golfs von Ajaccio ist er um 37 % und im Südosten des Departements um mehr als 30 % gestiegen. Gleichzeitig sinken die Wasserstände der Staudämme. Der Staudamm von Figari ist beispielsweise zu 63 % gefüllt, verglichen mit den üblichen 82 %. 

Aufgrund all dieser Faktoren gab die Präfektur bekannt, dass im Departement Corse-du-Sud ab Dienstag dem 01.07.2025 Dürrealarm ausgerufen wird. Dies bedeutet vorerst lediglich Empfehlungen zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Daher gibt es noch keine Maßnahmen wie das Verbot des Befüllens von Schwimmbädern oder das Waschen von Autos oder Booten. Dass das Departement noch nicht von diesen Verbotsmaßnahmen betroffen ist, liegt allein daran, dass der Frühling recht regenreich war und der Grundwasserspiegel Anfang Juli noch auf einem guten Niveau liegt.

 

Melden Sie sich über unseren kostenlosen Newsletters-Service an, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Informationen verfügbar sind.

1 & 1