05
Sat, Jul
67 New Articles

Korsika/Feuerrisiko: Erhöhte Brandgefahr und Vorsicht in Berg und Waldgebiete

Korsika: Pressemitteilung Erhöhter Brandgefahr

Korsika
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

In einer Pressemitteilung der Préfecture de Corse et de Corse-du-Sud wird um Erhöhte Vorsicht wegen Brandgefahr in Berg und Waldregionen gebeten, vor allem im Bavella-Massiv wo es seit einer Woche in der Region Quenza brennt. 

Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen auf Korsika mit niedriger Luftfeuchtigkeit und einer Hitzewarnung der Stufe Orange und der für die kommenden Tage prognostizierten Windperiode steigt die Waldbrandgefahr landesweit.

Der Präfekt ruft zu höchster Wachsamkeit auf und bekräftigt die wichtigsten Empfehlungen zum Zugang zu Berg und Waldgebieten:

9 von 10 Waldbränden sind menschlichen Ursprungs und könnten durch ein richtiges Handeln und Verhalten vermieden werden;

Befolgen Sie die präfektur- oder kommunalen Anordnungen zum Zugang zu Wäldern während Risikozeiten;

Entzünden Sie kein Feuer, grillen Sie nicht und rauchen Sie nicht in oder in der Nähe von Waldgebieten;

 

 

Mit dem Auto :

Wenn Sie Zeit haben, suchen Sie sich einen freien Parkplatz;

Wenn die Feuerfront die Straße kreuzt, suchen Sie Schutz, steigen Sie nicht aus dem Fahrzeug, schließen Sie die Fenster und schalten Sie das Licht ein, um von den Rettungskräften gesehen zu werden.

Zu Fuss:

Suchen Sie sich ein Schutzbereich (Stein, Wand usw.) und legen Sie ein feuchtes Tuch auf Ihr Gesicht;

Der Schutz von Menschen, Eigentum und Umwelt beruht auf der guten Staatsbürgerschaft aller.

Im Brandfall rufen Sie die 18, 112 oder für gehörlose oder schwerhörige Menschen die 114 und bleibe an einem sicheren Ort. 

Vermeiden Sie jegliches riskante Verhalten, insbesondere mechanische Arbeiten, die Funken erzeugen. Informieren Sie sich über Änderungen der Brandgefahrstufe. Diese können Sie auf der Website https://www.risque-prevention-incendie.fr/corse/ oder auf den Informationstafeln am Eingang des Massivs einsehen.

Angesichts der für Sonntag erwarteten starken Winde könnte sich ein Feuer extrem schnell ausbreiten. Die Feuerwehren sind bereits mit mehreren anhaltenden Bränden auf Korsika voll ausgelastet, darunter auch dem Brand in Quenza, der Personal und Ressourcen bindet. Daher ist es wichtig, jedes zusätzliche Risiko zu minimieren. Es wird dringend empfohlen, Reisen in das Bavella-Massiv zu vermeiden, da dieses aufgrund der unmittelbaren Nähe des Brandes besonders exponiert ist.

Jeder trägt Verantwortung: Eine unachtsame Handlung kann ausreichen, um einen Großbrand auszulösen. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen im Interesse aller und zum Schutz unserer Wälder genau.

 

 

1 & 1