Der Brand in einem Unternehmen der Umweltdienstleistung ist noch nicht unter Kontrolle nimmt aber dank der Einsatzkräfte ab. Die Löscharbeiten werden aber noch längere Zeit dauern und die RT 20 für längere Zeit sperren. Mitteilung der Präfektur Corse et Corse du Sud.
Der seit Ausbruch des Brandes beobachtete schwarze Rauch ist insbesondere auf die Verbrennung von Kunststoff- und Metallmaterialien zurückzuführen, die nun gelöscht werden. Ihre Intensität sollte in den kommenden Stunden abnehmen.
Die weiße Rauchwolke, die ihnen folgt, entsteht durch die Verbrennung eines großen Vorrats an Holzpaletten. Es sollte über einen längeren Zeitraum anhalten.
Die verstärkte Überwachung der Luftqualität und der möglichen Auswirkungen dieser Dämpfe auf die Umwelt wird in den kommenden Tagen fortgesetzt. Für die Gesundheit der Anwohner ist derzeit kein besonderes Risiko erkennbar.
Es wird jedoch daran erinnert, dass die direkte Einwirkung von Brandgasen ein Gesundheitsrisiko darstellt. Im Moment hat die Wolke keine Auswirkungen auf benachbarte Häuser, aber die Instabilität des Windes könnte seine Richtung während der Nacht ändern. Daher wird den Anwohnern vorsorglich empfohlen, die Fenster bis morgen früh geschlossen zu halten. Wenn Sie Atembeschwerden haben, zögern Sie nicht, die 15 zu wählen.
Bewohner und Mitarbeiter des Genesungszentrums „Ile de Beauté“, das sich in unmittelbarer Nähe des Brandes befindet, unterliegen einer besonderen Wachsamkeit der Feuerwehrleute. Die von der Betriebsleitung umgehend ergriffenen Maßnahmen verhinderten mögliche Auswirkungen von Dämpfen.
Darüber hinaus wurde ein System zur Eindämmung von Löschwasser und Polymerschaumprodukten, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, eingerichtet, um zu verhindern, dass diese in die Umwelt gelangen. Als Vorsichtsmaßnahme hat der Betreiber des Trinkwassernetzes des Sektors auch sein System zur Überwachung der Wasserqualität gestärkt.
Das von den Feuerwehrleuten zum Löschen des Feuers verwendete Wasser stammte aus dem Trinkwassernetz. Die Bevölkerung des Sektors Gravona wird außerdem gebeten, heute Nacht ihren Wasserverbrauch zu begrenzen, um eine ausreichende Durchflussmenge für die Löscharbeiten zu gewährleisten.