01
Thu, May
40 New Articles

Das Departement Haute-Corse ständige Überwachung wegen Brandrisiko.

Korsika Brandrisiko

News
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Seit Anfang  des Sommers werden die Berg-Massive von Korsika intensiv  überwacht, um jedes Brandrisiko und Herd abzuwehren. In den Mikroregionen der Insel, Balagne, Cap-Corse

und im äußersten Süden die als besonders gefährdet einzustufen sind, ist die intensive Überwachung umso wichtiger. Seit Anfang dieser Woche wurden mehrere Berge-Massive von Korsika von der regionalen Präfektur als  Brandrisiko eingestuft. Dies ist der Fall im Haute-Corse die Regionen von  Cap Corse, das  Agriates-Massiven und  Balagne. Im Departement Sud-Corse wurden ebenfalls die Regionen von Porto-Vecchio bis Bonifacio und Figari als gefährdet eingestuft.

Man erinnert sich nur zu gut an die katastrophalen Waldbrände 2017, dessen folgen immer noch zu spüren und zu sehen sind.

Durch den Heiße Sommer und zu geringe Regenfälle in den Ebenen und Küste, kann jedes kleine Feuer dramatische Folgen haben. Ein Sicherheitsnetz und Waldbrandschutzsystem ist im Dep. Haute-Corse basiert um ein schnelles Eingreifen zu ermöglichen. Über 220 Feuerwehrmänner / Frauen, Militär, Zivile-Sicherheit und Freiwillige aus der Bevölkerung sind in diesem System integriert.

So ist der Schaden seit Anfang 2018 ca. 1920 Hektar hoch. Seit dem 01 Juni gab es über 50 Brände der Schaden konnte durch ein schnelles Eingreifen auf  “nur“ 5 Hektar begrenzt werden.

1 & 1