Am 3. Mai 2018 wurde die erste Solarstraße Frankreichs eingeweiht. Das Gerät namens "Wattway" ist das Ergebnis von fünf Jahren Forschung und des Experimentierens.
In der Region Toulouse im Ort Labège können jetzt 54 Quadratmeter Photovoltaik-Module betrieben werden. Die Panels werden derzeit von “Colas & Sicoval“ getestet. Die Sonnenkollektoren sind direkt auf der Straße installiert. Ihre Energie erlaubt es, ein Gebäude von Sicoval, ein paar Meter entfernt, mit Strom zu versorgen. Der Preis dieses Experiments bleibt ziemlich hoch, 160 000€.
Die Solarstraße befindet sich in der Testphase vor ihrer potenziellen Vermarktung. Ingenieure werden abwarten, wie lange die Panels halten. "Das sind Photovoltaik-Module, wie sie auf den Dächern existieren, auf die wir aber eine spezielle Beschichtung aufbringen müssen, um den Verkehr von schweren und leichten Fahrzeuge zu unterstützen", erklärt “Pierre Rodrigez“, Entwicklungsingenieur von Colas Wattweg.